Zum Inhalt springen

Datenschutzbestimmungen

DIENST DATENSCHUTZRICHTLINIE

https://strefa57.com

 

I. Allgemeine Informationen.

  1. Der Betreiber der Website [Website-Adresse: https://www.strefa57.com] ist: E2k Katowice Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Przytkowice 532A, 34-141 Przytkowice, NIP: 5512649870, KRS: 0000910472, REGON: 389271810, E-Mail: bilety@strefa57.com.
  2. Der Dienst führt Funktionen aus, um Informationen über die Nutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise zu erhalten:
  3. durch die freiwillig in die Formulare eingetragenen Informationen,
  4. durch die Speicherung von Cookies (sog. "Cookies") auf Endgeräten,
  5. durch die Sammlung von Webserver-Protokollen durch den Hosting-Betreiber, der unter der
  6. Adresse https://strefa57.com/.

 

II. Informationen in den Formularen.

  1. Der Dienst sammelt Informationen, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt.
  2. Darüber hinaus kann der Dienst Informationen über die Verbindungsparameter (Zeitstempel, IP-Adresse) speichern.
  3. Die Daten im Formular werden nur mit Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergegeben.
  4. Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt, z.B. für die Bearbeitung von Serviceanfragen oder für den Verkaufskontakt.
  5. Die in den Formularen angegebenen Daten können an Einrichtungen weitergeleitet werden, die bestimmte technische Dienstleistungen erbringen - dies betrifft insbesondere die Weitergabe von Informationen über den Inhaber der registrierten Domain an Einrichtungen, die Betreiber von Internet-Domains sind (vor allem das Wissenschaftliche und Akademische Computernetzwerk j.b.r - NASK), Dienste, die Zahlungen abwickeln oder andere Einrichtungen, mit denen der Betreiber der Website in dieser Hinsicht zusammenarbeitet.

 

III. Informationen über Cookies.

  1. Die Website verwendet Cookies.
  2. Cookies (sog. "Kekse") sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Dienstnutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, in der sie auf dem Endgerät gespeichert werden, und eine eindeutige Nummer.
  3. Die Stelle, die Cookies auf den Endgeräten der Nutzer platziert und Zugang zu ihnen erhält, ist der Betreiber des Dienstes.
  4. Cookies werden für die folgenden Zwecke verwendet:
  5. um Statistiken zu erstellen, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen;
  6. die Nutzung der Webseiten und ermöglicht es, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern;
  7. Aufrechterhaltung einer Sitzung des Nutzers des Dienstes (nach dem Einloggen), dank derer der Nutzer sein Login und sein Passwort nicht auf jeder Unterseite des Dienstes erneut eingeben muss;
  8. um Ihr Profil zu erstellen, damit Ihnen in Werbenetzwerken, insbesondere im Google-Netzwerk, maßgeschneiderte Inhalte angezeigt werden können.
  9. Die Website verwendet zwei Haupttypen von Cookies: "Session" (Sitzungscookies) und "permanente" (dauerhafte Cookies). "Sitzungs-Cookies" sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis dieser sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. "Dauerhafte" Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
  10. Die Web-Browsing-Software (Webbrowser) erlaubt in der Regel standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers.
  11. Die Nutzer der Website können ihre diesbezüglichen Einstellungen ändern. Ihr Internet-Browser erlaubt es Ihnen, Cookies zu löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers.
  12. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
  13. Cookies werden im Endgerät des Nutzers des Dienstes platziert und können auch von Werbetreibenden und Partnern, die mit dem Betreiber des Dienstes zusammenarbeiten, verwendet werden.
  14. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu lesen, um die Verwendung von Cookies für Statistiken zu verstehen: Google Analytics-Datenschutzrichtlinie.
  15. Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die auf die Art und Weise, wie der Nutzer die Website nutzt, zugeschnitten ist. Zu diesem Zweck können sie Informationen über den Navigationspfad des Nutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit aufbewahren.
  16. Was die vom Google-Werbenetzwerk gesammelten Informationen über die Nutzerpräferenzen betrifft, so kann der Nutzer die aus den Cookies resultierenden Informationen mit dem folgenden Tool einsehen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/.

IV. Server-Protokolle.

  1. Informationen über ein bestimmtes Nutzerverhalten werden auf der Serverebene protokolliert. Diese Daten werden ausschließlich für die Verwaltung der Website und zur Sicherstellung der bestmöglichen Effizienz der angebotenen Hosting-Dienste verwendet.
  2. Die angezeigten Ressourcen werden durch URLs identifiziert. Darüber hinaus kann der Datensatz Gegenstand von sein:
  3. der Zeitpunkt der Untersuchung,
  4. Zeitpunkt der Übermittlung der Antwort,
  5. der Name der Client-Station - Identifizierung über das HTTP-Protokoll,
  6. Informationen über Fehler, die bei der Ausführung von HTTP-Transaktionen aufgetreten sind,
  7. die URL einer Seite, die der Nutzer zuvor besucht hat (Referer-Link), für den Fall, dass
  8. Sie haben die Website über einen Link aufgerufen,
  9. Informationen über den Browser des Benutzers,
  10. Informationen zur IP-Adresse.
  11. Die oben genannten Daten sind nicht mit bestimmten Besuchern verbunden.
  12. Die oben genannten Daten werden nur für die Serververwaltung verwendet.

 

V. Gemeinsame Nutzung von Daten.

  1. Die Weitergabe von Daten an externe Stellen erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
  2. Persönlich identifizierbare Informationen einer Person werden nur unter den gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen weitergegeben.
  3. Der Betreiber kann verpflichtet sein, die durch den Dienst gesammelten Informationen auf der Grundlage rechtmäßiger Anfragen im Umfang der Anfrage an autorisierte Behörden weiterzugeben.

 

VI. Umgang mit Cookies - wie man die Zustimmung in der Praxis erteilt und widerruft.

  1. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, die Sicherheit und die Beibehaltung von Benutzerpräferenzen unerlässlich sind, die Nutzung der Websites erschweren und in extremen Fällen unmöglich machen kann.
  2. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie Ihren Internet-Browser bzw. Ihr System aus der nachstehenden Liste aus und folgen Sie den Anweisungen:
  3. Internet Explorer
  4. Microsoft Edge
  5. Chrom
  6. Safari
  7. Firefox
  8. Oper
  9. Android
  10. Safari (iOS)
  11. Blackberry

VERPASSEN SIE NICHT DAS NÄCHSTE GROSSE EREIGNIS!

Dołącz do nas i poczuj tę magię, która na długo pozostanie w Twojej pamięci. Muzyka, pozytywne emocje i niezapomniane chwile!  To wszystko czeka na Ciebie w Strefie57!